Du möchtest Shuffle Dance lernen? Das coolste Workout ever.
Im März hast du die Chance dazu, in der DanceBase mit Dani Berenz Shuffle Dance zu lernen. Der Workshop ist auf 2 Tage aufgeteilt. Du lernst zwischen 4 und 5 Steps, Verfeinerung der Schritte und am Sonntag gibt es eine gemeinsame Abschluss-Choreographie. Es werden Fotos und Videos gemacht. Jeder Teilnehmer bekommt ein zusammengeschnittenes Video vom Wochenende.
Nutze die Gelegenheit und melde dich gleich an. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Shuffle Dance Workshop
Wann: Sa 4.03. 9-12 Uhr & So 5.03. 13-15 Uhr
Infos und Programm findest du auf www.fundancefit.at oder informiere dich direkt bei Dani unter 0650 4009229. Auf der Homepage findest du auch Videos von vergangenen Workshops.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Marc Heldt einen der bekanntesten deutschen West Coast Swing Trainer für ein Workshopwochenende gewinnen konnten! Marcs Unterricht ist immer unterhaltsam und geht in die Tiefe! Wir bieten einen Full Pass für das ganze Programm am Wochenende an, oder 1-Tages Pässe für Samstag oder Sonntag (jeweils inkl. 1 Party).
Am 28. Juni 2025 findet im Oval im Europark die Sommer-Abschlussshow der Dance Base unter dem Motto „Rhythm of Time – Eine tanzende Zeitreise durch die Epochen“ statt. Erlebe eine Tanzshow, die dich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Musik und des Tanzes mitnimmt. Lass dich verzaubern, wenn unsere talentierten Tänzerinnen und Tänzer
Workshop Selflove Bootyshake & Yoga ALL Levels Welcome! Was erwartet dich beim Workshop? 😍 Eine unglaublich tolle Mischung aus Yoga, Körperarbeit, Energiearbeit, Persönlichkeitsentwicklungs-Übungen & Tanz. ✨ Die perfekte Mischung, um dich mit deiner Selbstliebe und Körper zu verbinden. ❤️🔥☯️ Ablauf: 🧘🏼♀️Doris startet das Ganze mit einer tollen Selflove-Yogastunde, die sich wirklich für alle Levels
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.